Nachrichten
Einführung auf die Pfarrstelle
Einführung auf die Pfarrstelle Pastor Schmidt am 28. April 2024
Seit Februar 2021 bin ich als Pastor auf Probe im Neiletal tätig. Meine Frau und ich, wir fühlen uns wohl im Pfarrhaus und im Ort. Unser Sohn Ole geht hier gerne in die Krippe. Nun habe ich die drei
Weihnachtskonzert 2023 in Lutter
Bläserklang - Chorgesang - Gedichte
Missa Katharina von Jacob de Haan Solo-Lieder für Sopran und Klavier von Max Reger Weihnachtliche Melodien von Prätorius, Eccard, Bach Gedichte von Eichendorff, Mörike u.a. Antonia Radneva - Sopran
Weihnachtsoratorium in Lutter
SingAkademie Niedersachsen kommt in die St. Georg Kirche
Am Samstag, dem 3. Dezember, kommt die SingAkademie Niedersachsen nach Lutter, und führt um 18 Uhr in der St. Georg Kirche das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach auf. Immer wieder erfreut die
Junge Menschen - junge Bäume
Gemeinsam einen neuen Wald pflanzen
Endlich ist es so weit, der Herbst ist schon zu spüren, die Ernte ist fast eingefahren, bald fällt das Laub von den Bäumen. Wenn es draußen wieder kühler und feuchter wird, können neue Bäume
Glockenklang im Lutterbecken
In unserem Kirchturm hängen vier Glocken. Die Ribernusglocke aus dem 11. Jahrhundert, zwei Theophilusglocken aus dem 12. und dem 13. Jahrhundert und eine neuere Uhrschlagglocke. Am 20.08.2018 wurde
Lutter hilft
„Lutter hilft“ unterstützt geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer vor Ort
Anfang März hat sich vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine die Initiative „Lutter hilft“ gebildet. Ziel ist es, die in Lutter ankommenden Geflüchteten willkommen zu heißen und sie zu
Es ist wieder Advent...
Und er ist wieder anders als sonst. Aber trostlos? Nein!
Wir wollen uns, wie schon letztes Jahr, an den Adventssonnabenden gemeinsam (aber mit körperlichem Abstand und Maske!) mit Ihnen und Euch um 18 Uhr an der Kirche in Lutter treffen. Es gibt
Pilgerspaziergang am Pfingstmontag
Wir freuen uns sehr, dass Frau Bauers am Pfingstmontag wieder einen Pilgerspaziergang anbietet! Start ist um 10 Uhr beim Schützenhaus im Graffel in Lutter. Da die Teilnehmenden entsprechend den
Neugestaltung der Friedhöfe
Arbeiten in Neuwallmoden und Lutter
Viele von Ihnen wundern sich über die veränderte Optik des Neuwallmodener Friedhofs – einige von Ihnen haben auch ihre Verwunderung ausgesprochen! Was ist eigentlich auf dem Friedhof passiert – er
Immer noch Corona...
Luther schrieb, als 1527 die Pest in Wittenberg ausbrach: „Wenn Gott tödliche Seuchen schickt, will ich Gott bitten, gnädig zu sein und der Seuche zu wehren. Dann will ich das Haus räuchern und
Neuer Pfarrer im Neiletal
Vorstellung des Pastors Sebastian Schmidt
Liebe Leserin, lieber Leser, mein Name ist Sebastian Schmidt und ich beginne am 1. Februar meinen Dienst als Pastor auf Probe in den Kirchengemeinden St. Georg in Lutter am Barenberge, St. Johannes
Engelsgrüße zu Weihnachten
Weihnachtsfilm der Propstei: Engelsgrüße für Zuhause
Das diesjährige Weihnachtsfest wird stark durch Corona geprägt sein – das ist sicher. Doch trotz oder gerade wegen der vielen Einschränkungen entstehen viele neue Ideen, um trotz Abstand gemeinsam zu