Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig lädt ein zu einer besonderen Tagung am Samstag, 27. August, 9 Uhr, im Theologischen Zentrum Braunschweig sowie einem besonderen Gottesdienst am Sonntag, 28. August, 10 Uhr, im Braunschweiger Dom. Im Mittelpunkt stehen die ökumenischen Partnerschaften, welche die Landeskirche seit vielen Jahren zu Kirchen in England, Tschechien, Namibia, Japan und Indien unterhält.
Daneben gibt es weitere Partnerschaften von Gemeinden, Einrichtungen und Vereinen sowie die Stiftung Ökumenisches Lernen, die sich für die weltweite Vernetzung und Solidarität der Christen sowie ihre Weltverantwortung einsetzen.
Die Tagung dient einerseits der Selbstvergewisserung der in dieser Arbeit Aktiven. Sie ist andererseits aber auch offen für alle Neugierigen und Interessierten. Sie will Perspektiven für die Zukunft erarbeiten und sich dabei aktuellen Fragen der Partnerschaftsarbeit stellen.
Spiritualität und Gemeinschaftssinn kennzeichnen das Christsein. Deswegen rahmen Andachten die Tagung. Das gemeinsame Singen will Menschen miteinander und mit Gott verbinden. Die Mahlzeiten und das Beisammensein stiften Gemeinschaft. Indem die Partnerschaften sowie Gruppen ihre Arbeit auf einem kleinen Markt der Möglichkeiten präsentieren, werden wichtige Erfahrungen geteilt und weitergegeben.
Am Sonntag, 28. August, stellt sich die Gemeinde in einem Gottesdienst im Braunschweiger Dom mit Landesbischof Dr. Christoph Meyns sowie Repräsentanten aus den Partnerkirchen unter Gottes Wort und Segen. Dabei kann besonders für die Jubiläumspartnerschaften gedankt werden: mit der „Diocese of Blackburn“ in England (25 Jahre), der „Tamil Evangelical Lutheran Church“ (TELC) in Indien (50 Jahre) und der „Evangelical Lutheran Church“ in Namibia (ELCIN) (25 Jahre).
Wer dabei sein will, sollte sich bis zum 31. Juli 2022 auf dieser Internetpräsenz der Landeskirche Braunschweig anmelden.